Rechtliches
Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie gilt für die Website https://www.gocekonline.com, die von Gocekonline Turizm Yatçılık Ltd. Şti. („unser Unternehmen“) betrieben wird.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf fast allen professionellen Websites weit verbreitet sind und beim Besuch auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden. Diese Dateien ermöglichen es der Website, Sie und Ihre Präferenzen „wiederzuerkennen“ und verbessern dadurch Ihr Nutzererlebnis. Auf dieser Seite erklären wir, welche Informationen wir über Cookies sammeln, wie wir diese verwenden und wie Sie Cookies verwalten können.
Wie und warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website zu verschiedenen Zwecken, die nachfolgend beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine standardisierte Möglichkeit, Cookies vollständig zu deaktivieren, ohne die von ihnen bereitgestellten Funktionen zu verlieren. Daher empfehlen wir, Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlich sind, nicht zu deaktivieren.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Funktionalität der Website: Um sich während Ihres Besuchs an Ihre Navigations- und Nutzungseinstellungen zu erinnern (z. B. Anzeigesprache, standortbezogene Anzeige der Website) und Ihre Sitzung aktiv zu halten, damit die grundlegenden Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.
Leistung und Analyse: Um anonyme Daten darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir analysieren Informationen wie die am häufigsten angeklickten Links, die meistbesuchten Seiten und angezeigte Fehlermeldungen, um unsere Website zu verbessern und fehlerhafte Seiten zu korrigieren. Zu diesem Zweck verwenden wir Google Analytics, eine der gängigsten und zuverlässigsten Analyselösungen im Web. Weitere Informationen zu Google-Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google-Analytics-Seite.
Werbung und Marketing: Um Ihnen relevantere und ansprechendere Werbung und Marketingbotschaften auf Grundlage Ihrer Interessen und bisherigen Surfaktivitäten bereitzustellen. Diese Cookies helfen uns auch zu verstehen, wie viele Besucher unserer Website tatsächlich einen Kauf abschließen.
Die über Cookies gesammelten Daten werden nicht dazu verwendet, Ihre Identität festzustellen oder Ihre Aktivitäten auf anderen Websites nachzuverfolgen. Alle relevanten Prozesse erfolgen in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen, insbesondere dem KVKK (Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten). Für detailliertere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Informationshinweise.
Wie können Sie Cookies deaktivieren?
Sie können die Verwendung von Cookies blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (siehe das „Hilfe“-Menü Ihres Browsers für Details). Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer von Ihnen besuchter Websites negativ beeinflusst. Das Deaktivieren von Cookies macht in der Regel bestimmte Funktionen dieser Website unbrauchbar. Daher empfehlen wir, Cookies nicht zu deaktivieren, um ein besseres Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Um zu erfahren, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können, lesen Sie bitte die offiziellen Anleitungen Ihres Browsers. Zum Beispiel können Sie in Chrome der Anleitung zur Verwaltung der Cookie-Einstellungen folgen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit im Einklang mit gesetzlichen Bestimmungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen aktualisieren. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Änderungen.
Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2025